Kizylkumavis cretacea
Nessov, 1984
Klassifizierung: Enantiornithes
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: Vogel aus Kizylkum (Kasachstan)
Kizylkumavis war ein Vogel aus der späten Kreidezeit, vermutlich etwa so groß wie eine kleine Taube und lebte vor etwa 75 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen Kasachstan. Kizylkumavis gehörte zur Familie der Enantiornithes (Gegenvögel). Kizylkumavis ist nur durch den Schaft eines Oberarmknochens bekannt, dieser weist sehr viel Ähnlichkeiten mit dem des Alexornis auf.
Spannweite: 40 cm
Gewicht: 100 g
Holotyp: TsNIGRmuzey 51/11915
Fundort: Bissekty Formation, Kizylkum Wüste, Distrikt Navoi, Kasachstan

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Upper Cretaceous pterosaurs and birds from central Asia / L. A. Nessov, 1984 / Paleontological Journal, 1984 (1), pp. 38–49
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)