Dinosaurier, Pterosaurier, mesozoische Meerestiere und Vögel.
Datenbank und Beschreibungen
Update: 30. August 2025
Inside a duck-billed dinosaur: Vertebral bone microstructure of Huallasaurus (Hadrosauridae), Upper Cretaceous of Patagonia/ Tito Aureliano, Aline M. Ghilardi, Jonatan Kaluza, Agustín G. Martinelli, 2025 / The Anatomical Record, 1–11 /
PDF
Ahvaytum bahndooiveche, Archaeocursor asiaticus, Asmodochelys leviathan, Astigmasaura genuflexa, Baminornis zhenghensis, Chadititan calvoi, Cienciargentina sanchezi, Darwinopterus camposi, Duonychus tsogtbaatari, Dzharacursor bissektensis, Enigmacursor mollyborthwickae, Eotephradactylus mcintireae, Garudapterus buffetauti, Huadanosaurus sinensis, Huashanosaurus qini, Infernodrakon hastacollis, Istiorachis macarthurae, Jinchuanloong niedu, Khankhuuluu mongoliensis, Maleriraptor kuttyi, Mexidracon longimanus, Novavis pubisculata, Obelignathus septimanicus, Petrustitan hungaricus, Plesionectes longicollum, Pulaosaurus qinglong, Saratovia glickmani, Shri rapax, Sinosauropteryx lingyuanensis, Spathagnathus roeperi, Taleta taleta, Tameryraptor markgrafi, Tongnanlong zhimingi, Uriash kadici, Wudingloong wui, Yuanmouraptor jinshajiangensis, Zhongyuansaurus junchangi
Dinodata.de enthält eine Datenbank mit einem Artenverzeichnis und Beschreibungen aller Dinosaurier-Arten sowie der Pterosaurier, der mesozoischen Meerestiere und der Vögel. Darüber hinaus gibt es ein Lexikon mit Fachbegriffen und den großen Wissensbereich mit weiterführenden Informationen und Dokumenten, außerdem sind einige der bekanntesten Fundorte beschrieben.
In der Bibliothek befindet sich eine große Auswahl mit Links zu wissenschaftlichen Publikationen, diese Rubrik wächst monatlich. Das Mesozoikum beschreibt die Zeitalter, in denen unter anderem die Dinosaurier lebten. In der Galerie gibt es eine Auswahl von Grafiken vieler Illustratoren und Zeichner.
Wenn Sie mögen, unterstützen Sie Dinodata mit einer Spende. Vielen Dank.