Largirostrornis sexdentoris
Hou, 1997
Klassifizierung: Enantiornithes
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: großer Schnabel
Largirostrornis war ein Vogel aus der späten Kreidezeit und etwa so groß wie ein rezenter Sperling. Der Holotyp mit der Bezeichnung IVPP V10531 wurde in einer Schicht der Jiufotang Formation gefunden. Das Fossil besteht aus einem auf einer Steinplatte komprimierten Teilskelett mit Schädel. Die Knochen sind nicht miteinander verbunden, liegen aber fast in Position.
Largirostrornis lebte vor etwa 75 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen China. Dieser kleine Vogel gehörte zur Familie der Enantiornithes (Gegenvögel), sein Torso war länger als alle anderen bisher bekannten Vögel aus dieser Gruppe. Sein Kopf war etwas länger als 3 cm, in seinem Oberkiefer befanden sich auf jeder Seite sechs kleine Zähne.
Spannweite: 25 cm
Gewicht: 50 g
Holotyp: IVPP 10531
Fundort: Jiufotang Formation, Boluochi, Chaoyang, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Mesozoic Birds of China/
Lianhai Hou, 2001 / Phoenix Valley Provincial Aviary, Taiwan
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)