
Dalman, Jasinski, Malinzak, Lucas, Kundrát, Fiorillo, 2025
Klassifizierung: Saurolophinae
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Der Gattungsname Ahshislesaurus stammt aus der Ah-shi-sle-pah Wash Wilderness im unteren Hunter Wash Member der Kirtland Formation im Nordwesten New Mexicos, wo die neue Art gefunden wurde. Die Ah-shi-sle-pah Wilderness liegt im San Juan County, New Mexico, zwischen dem Chaco Canyon und der De-na-zin Wilderness. Ihr Name ist eine phonetische Transliteration des Navajo-Worts „áshįįh łibá“, was „Salz, es ist grau“ bedeutet. Das Artepitheton wimani ehrt den ersten schwedischen Professor für Paläontologie, Carl Wiman (1867–1944), von der Universität Uppsala, der an fossilen Wirbeltieren aus dem San-Juan-Becken arbeitete.
Der Holotyp des Ahshislesaurus mit der Bezeichnung USNM VP-8629 sind ein unvollständiger Schädel, das hintere Schädeldach (bestehend aus Präfrontalen, Frontalen, Postorbitalen, Schuppenbeinen, dem rechten und linken Quadratus, dem Scheitelbein und der Hirnschale), das rechte Jochbein, das linke Zahnbein, das rechte Surangularis, den Axis sowie den dritten und vierten Halswirbel. Ahshiselsaurus lebte vor etwa 75 Millionen Jahren während der Kreidezeit und wog etwa neun Tonnen.
Das Fossili, das erst 2025 wissenschaftlich als Ahshiselsaurus beschrieben wurde, ist ein Fund aus dem Jahr1916 vom berühmten Sammler John B. Reeside, Jr. 1935 wurden die Fossilien einem anderen Hadrosaurier namens Kritosaurus navajovius zugeordnet. Neue Forschungsergebnisse ergaben jedoch Unterschiede zwischen diesen Fossilien und allen bekannten Hadrosauriern, darunter mehrere wichtige Unterschiede im Schädel. Basierend auf verfügbaren Fossiliendaten vermuten die Forscher, dass Ahshiselsaurus den charakteristischen Kopfkamm, der mit Parasaurolophus und mehreren anderen Hadrosauriern in Verbindung gebracht wird, nicht besaß.
Höhe: 3 m
Länge: 8 m
Gewicht: 9 to
Holotyp: USNM VP-8629
Fundort: Kirtland Formation, Ah-shi-sle-pah Wash Wilderness, San Juan County, New Mexico, USA
© Dinodata.de
© Sergey Krasovskiy
Weitere Informationen
A new saurolophine hadrosaurid (Ornithischia: Hadrosauridae) from the Upper Cretaceous (Campanian) Hunter Wash Member, Kirtland Formation, San Juan Basin, New Mexico
/ Sebastian G. Dalman, Steven E. Jasinski, D. Edward Malinzak, Spencer G. Lucas, Martin Kundrát, Anthony R. Fiorillo, 2025 /
in: Lucas et al., 2025, Fossil Record 11. New Mexico Museum of Natural History and Science Bulletin 101: 73--114
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Ahshislesaurus / © Sergey Krasovskiy / New Mexico Department of Cultural Affairs
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Sergey Krasovskiy



