
Bertozzo, Camilo, Araújo, Manucci, Kullberg, Cerio, Carvalho, Marrecas, Figueiredo, Godefroit, 2025
Klassifizierung: Hadrosauroidea
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Der Gattungsname Cariocecus bocagei ehrt sowohl den auf der Iberischen Halbinsel verehrten Kriegsgott als auch den Zoologen José Vicente Barbosa du Bocage aus dem 19. Jahrhundert.
Die Beschreibung des Cariocecus beruht auf den Fund der rechten Seite des Schädels, einen Teil der Schädeldecke und ein fast vollständiges Basicranium. Mithilfe von Mikro-CT-Scans untersuchten Wissenschaftler die Nerven- und Innenohrstrukturen im Schädel des Cariocecus. Die Scans zeigten Gehirn- und Nervenabdrücke sowie Teile des Innenohrs und gaben so Aufschluss über die Lebens- und Orientierungsgewohnheiten des Pflanzenfressers.
Cariocecus lebte vor etwa 125 Millionen Jahren während der Kreidezeit, als pflanzenfressende Dinosaurier mit robusten Körpern und komplexen Zähnen in Europa weit verbreitet waren. Ähnliche Arten sind auch in Belgien, Spanien, Großbritannien und Frankreich bekannt.
öhe: 1,7 m
Länge: 4 m
Gewicht: 200 kg
Holotyp: SHN.832
Fundort: Papo Seco Formation, Cabo Espichel, Sesimbra, Portugal
© Dinodata.de
© Filippo Bertozzo
Weitere Informationen
Cariocecus bocagei, a new basal hadrosauroid from the Lower Cretaceous of Portugal
/ Filippo Bertozzo, Bruno Camilo, Ricardo Araújo, Fabio Manucci, José Carlos Kullberg, Donald G. Cerio, Victor Feijó de Carvalho, Pedro Marrecas, Silvério D. Figueiredo, Pascal Godefroit, 2025 / Journal of Systematic Palaeontology Volume 23, 2025, Issue 1
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Maxilla des Carioceus / © Filippo Bertozzo:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)



