Zan, Chen, Jin, Li, 2005
Klassifizierung: Ornithischia
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: kleine Echse von Changchun
Die Typusart Changchunsaurus parvus wurde 2005 von Zan Shu-Qin , Chen Jun , Jin Li-Yong und Li Tao benannt und beschrieben. Der Gattungsname bezieht sich auf die Stadt Changchun. Der Artname bedeutet auf Latein „der Kleine“.
Das Fossil wurde in der Quantou Formation im Songliao-Becken gefunden und ist etwa hundert Millionen Jahre alt. Es besteht aus einem teilweise gegliederten Skelett mit einem ziemlich vollständigen Schädel, vierundzwanzig Hals- und Rückenwirbeln, zwei Kreuzbeinwirbeln, Rippen, verknöcherten Sehnen, einem teilweisen Schultergürtel, den Brustbeinen, den Spitzen beider Oberarmknochen, einem Stück des linken Darmbeins, der Spitze des linken Oberschenkelknochens, der Spitze des linken Schienbeins, dem rechten Wadenbein mit daran befestigtem Fersenbein, dem vollständigen rechten Fuß und Teilen des linken Fußes. Es handelt sich vermutlich um ein juveniles Tier.
Changchunsaurus war ein kleiner basaler Ornithopode. Gefunden wurden Teile des Skeletts mit einem kompletten Schädel. Changchunsaurus besaß eine Kombination von Merkmalen fortgeschrittener Ornithopoden wie die Verkleinerung oder den Verlust einiger Schädelfenster und Funktionen von mehr basalen Ornithopoden wie fünf Zähne im vorderen Kiefer, einen kurzen zahnlosen Teil des oberen Kiefers und eine kleine Lücke zwischen den vorderen und den Backenzähnen.
Höhe: 40 cm
Länge: 1 m
Gewicht: 5 kg
Holotyp: JLUM L0403-j-Zn2
Fundort: Quantou Formation, Provinz Jilin, China

© Dinodata.de

© Chen et al.
Weitere Informationen
Cranial anatomy of the small ornithischian dinosaur Changchunsaurus parvus from the Quantou Formation (Cretaceous: Aptian–Cenomanian) of Jilin Province, northeastern China/ Jin Liyong, Chen Jun, Zan Shuqin, Richard J. Butler, Pascal Godefroit, 2010 / Journal of Vertebrate Paleontology, Volume 30, Issue 1, 2010
The postcranial osteology and phylogenetic position of the small ornithischian dinosaur Changchunsaurus parvus from the Quantou Formation (Cretaceous: Aptian-Cenomanian) of Jilin Province, northeastern China/ Richard J. Butler, Jin Liyong, Chen Jun, Pascal Godefroit, 2011 / Palaeontology, Vol. 54, Part 3, 2011, pp. 667 – 683
Tooth development, histology, and enamel microstructure in Changchunsaurus parvus: Implications for dental evolution in ornithopod dinosaurs / Jun Chen, Aaron R. H. LeBlanc, Liyong Jin, Timothy Huang, Robert R. Reisz, 2018 / PLoS ONE 13(11): e0205206. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0205206 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel und Kiefer © Chen et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)