Yang, 1959
Klassifizierung: Stegosaurinae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse vom Chialing
Im Jahr 1957 erkundete der Geologe Kuan Yaowu oder Guan Yao-Wu auf der Suche nach Erdöl den Mittellauf des Chialing- Flusses im Sechuan- Becken in Sechuan. Er entdeckte die Überreste eines Stegosauriers im Dorf Pinganxiang in der Nähe von Taipingstai im Kreis Yongxing in der Präfektur Quxian.
Im Jahr 1959 benannte und beschrieb Yang Zhongjian die Typusart Chialingosaurus kuani. Der Gattungsname bezieht sich auf den Chialing. Der Artname ist zu Ehren von Kuan entstanden. Es war der erste Stegosaurier, der in China gefunden und benannt wurde.
Von Chialingosaurus sind nur wenige und unvollständige versteinerte Überreste gefunden worden, die zu einem jugendlichen Tier gehören. Chialingosaurus war ein leicht gebauter Stegosaurier und mit Tuojiangosaurus verwandt. Wie dieser lebte er wahrscheinlich an See- und Flußufern, wo er sich von Sprößlingen der Farne und Baumfarne ernährte. Benannt wurde dieser Dinosaurier nach dem Fluß Chialing in Südchina. Auf seinem Rücken verlief vermutlich eine doppelte Reihe von Knochenplatten, deren genaue Größe und Form jedoch unbekannt ist.
Höhe: 1,5 m
Länge: 4 m
Gewicht: 500 kg
Holotyp: IVPP V2300
Fundort: Shangshaximiao Formation, Quxian, Provinz Sichuan, China
Weitere Informationen
On a new Stegosauria from Szechuan, China/
Young Chung-Chien, 1959 / Vertebrata PalAsiatica 3(1): 1-8
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)