Alifanov, Averianov, 2003
Klassifizierung: Sauropoda
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Fergana
Ferganasaurus ist einer des ältesten bekannten Neosauropoden und ist von einem Teilskelett aus der Balabansai Formation in Kirghistan bekannt. Der Fund besteht aus zwei Rücken- und 16 Schwanzwirbeln, dem Becken, dem linken Vorder- und Hinterbein, die Handknochen sind nur von Zeichnungen bekannt, da das Originalmaterial verloren ging. Ferganasaurus besaß als einziger unter den bekannten Sauropoden zwei relativ große Klauen (auf der ersten und der zweiten Zehe). Dies weist auf die Fähigkeit hin, auf zwei Beinen (biped) Nahrung aufgenommen zu haben.
Bereits im Juli 1966 entdeckte ein Geologenteam der Staatlichen Universität Leningrad unter der Leitung von N.N. Verzilin 5 km westlich der Stadt Tash-Kumyr (Kirgisistan) ein fragmentiertes Skelett eines großen Dinosauriers. Seine Überreste lagen in den Sedimenten des oberen Teils der Balabansai-Formation, welche in die Mittelere Jura,datiert ist. Bald wurden Ausgrabungen des Fossils organisiert; Sie wurden von einem Team des Paläontologischen Instituts der Akademie der Wissenschaften der damaligen UdSSR unter der Leitung von Anatoly Konstantinovich Rozhdestvensky durchgeführt. Leider fehlten den versteinerten Überresten dieses Dinosauriers Schädel, Hals- und einige Schwanzwirbel sowie beide Füße und die rechte Hand.
Rozhdestvensky bereitete die Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Beschreibung des Fundes vor, aber zu seinen Lebzeiten wurde das Werk nicht veröffentlicht und die Manuskripte konnten nicht im Archiv des Wissenschaftlers gefunden werden. Allerdings erwähnte er es mehrmals. über die Entdeckung eines Dinosauriers aus der Ortschaft Balabansai, schrieb über die Zugehörigkeit zu den Sauropoden, über die Notwendigkeit, dafür einen neuen wissenschaftlichen Namen zu geben. Heute wird das Skelett in den Sammlungen des Paläontologischen Instituts der Russischen Akademie der Wissenschaften aufbewahrt.
Höhe: 4,5 m
Länge: 19 m
Gewicht: 15 to
Holotyp: PIN N 3042/1
Fundort: Balabansai Formation, Chatkal, Fergana Tal, Provinz Dzhalal-Abad, Kirghistan

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Ferganasaurus verzilini, gen. et sp. nov., a new neosauropod (Dinosauria, Saurischia, Sauropoda) from the Middle Jurassic of Fergana Valley, Kirghizia/
Vladimir Alifanov, Alexander Averianov, 2003 /
Journal of Vertebrate Paleontology 23(2), pp. 358–372
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)