Pang, Cheng, 2000
Klassifizierung: Euhelopodidae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Nordchinesische Echse
Huabeisaurus war ein grosser Sauropode mit einem sehr langen Hals. Er lebte in der späten Kreidezeit des heutigen China vor etwa 80-75 Millionen Jahren. Von diesem großen Pflanzenfresser wurden Zähne, Teile der Gliedmaßen und einige Wirbel, jedoch kein Schädel in einer unbenannten oberen Schicht der Huiquanpu Formation entdeckt. Huabeisaurus wurde von seinen Beschreibern in die Familie der Huabeisauridae platziert. Diese Gruppe wird jedoch von den meisten Wissenschaftlern nicht anerkannt, er gilt bei den meisten Forschern als basaler Titanosaurier, über die genaue Zuordnung herrscht unter den Forschern derzeit keine Einigkeit..
Höhe: 5 m
Länge: 20 m
Gewicht: 22 to
Holotyp: HBV-20001
Fundort: Huiquanpu Formation, Shanxi, Hebei, China

© Dinodata.de

© D'Emic et al.

© Kabacchi
Weitere Informationen
A new family of sauropod dinosaur from the Upper Cretaceous of Tianzhen, Shanxi province, China/ Pang Qiqing, Cheng Zhengwu, 2000 / Acta Geologica Sinica. 74 (2): 117–125
Osteology of Huabeisaurus allocotus (Sauropoda: Titanosauriformes) from the Upper Cretaceous of China / Michael D. D'Emic, Philip D. Mannion, Paul Upchurch, Roger B. J. Benson, Qiqing Pang, Cheng Zhengwu, 2013 / PLoS ONE 8(8): e69375. doi:10.1371/journal.pone.0069375 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Coracoid des Huabeisaurus / © D'Emic et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Skelett des Huabeisaurus / © Kabacchi:
Creative Commons 2.0 Generic (CC BY 2.0)