Mo, Zhou, Fu, Xiong, Hu, Xu, 2025
Klassifizierung: Eusauropoda
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Der Gattungsname Huashan bezieht sich auf den Berg Huashan im Kreis Ningming in der Autonomen Region Guangxi Zhuang in Südchina, wo der Holotyp gefunden wurde. Der Berg Huashan ist berühmt für die Zuojiang-Huashan-Felsmalerei und steht auf der Liste des Weltkulturerbes. Der Artname qini bezieht sich auf Jian Qin, der die Fossilienfundstelle erstmals der Denkmalpflegebehörde des Kreises Ningming meldete.
Huashanosaurus qini war ein basales Mitglied der Eusauropoda. Das Fossil wurde in einer etwa 180 Millionen Jahre alten Gesteinsschicht und aus der Jurazeit entdeckt, und ist damit etwa 30 Millionen Jahre älter als die bisher bekannten regionalen Sauropodenfossilien. Huashanosaurus besaß viele einzigartige anatomische Merkmale, die ihn von bisher bekannten Sauropoden unterscheidet.
Der Fund stammt besteht aus Fossilienfragmenten, die in einem Steinbruch in der Nähe des Mingjiang-Flusses im Kreis Ningming ausgegraben wurden. Diese verstreuten Knochen wurden zuerst von einem örtlichen Lehrer entdeckt und dann während einer Ausgrabung im Jahr 2017 geborgen. Es handelt sich dabei um ein Teilskelett, das aus Fragmenten von Wirbeln, Rippen, Oberarmknochen, Elle, Wadenbein und Fußknochen besteht. Dieser mittelgroße, vierbeinige Pflanzenfresser bewohnte wahrscheinlich die der Region während der Jurazeit vorherrschenden bewaldeten Fluss- und Seeuferlandschaften.
Höhe: 3 m
Länge: 12 m
Gewicht: 10 to
Holotyp: NHMG 034093
Fundort: Wangmen Formation, Huqiu Steinbruch, Ningming, Region Guangxi Zhuang, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A New Eusauropod Dinosaur from the Lower and Middle Jurassic Wangmen Formation of Ningming County, Guangxi, South China/ MO Jinyou, ZHOU Xiuzhen, FU Qiongyao, XIONG Duo, HU Minhang, XU Xing, 2025 / Acta Geologica Sinica, 99(4):909~924
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)