von Huene, 1932
Klassifizierung: ~Tetanurae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Krokodil-Hüfte
Im Jahr 1880 fand C. W. Masson in Oxfordshire einen Dinosaurierknoche , der in die Sammlung des British Museum of Natural History aufgenommen wurde. 1932 benannte und beschrieb Friedrich von Huene das Fossil als Iliosuchus incognitus
Iliosuchus gilt wie Stokesosaurus als einer der Vorfahren der Tyrannosaurier. Der Fund besteht aus drei Teilen des Darmbeins (Ilium), welchem dieser Dinosaurier seinen Namen verdankt. Bedingt durch die spärlichen Fossilien, die eine bessere Beschreibung dieses Dinosauriers nicht zulassen, gilt Iliosuchus als ein Nomen dubium.
Höhe: 60 cm
Länge: 1,5 m
Gewicht: 30 kg
Holotyp: BMNH R.83
Fundort: Taynton Limestone Formation, Stonefield Slate, Oxfordsshire, England

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Iliosuchus, a Jurassic dinosaur from Oxfordshire and Utah / Peter M. Galton, 1976 / Palaeontology 19(3), pp. 587-589
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)