Lockwood, Martill, Maidment, 2025
Klassifizierung: Styracosterna
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Segelrücken.
Der Gattungsname leitet sich von den altgriechischen Wörtern ἱστίον (istion) ab, was Segel bedeutet, und rachis, was Rückgrat oder Wirbelsäule bedeutet. Er bezieht sich auf das wahrscheinliche segelartige Aussehen des Rückgrats. Der Artname ist eine Hommage an Ellen MacArthur, eine englische Seglerin, die im Jahr 2005 bei ihrem ersten Versuch, einen Weltrekord für die schnellste Solo-Nonstop-Weltumsegelung aufstellte, und den Ellen MacArthur Cancer Trust für junge Menschen auf der Isle of Wight gründete.
Der Holotyp des Istioarchis mit der Bezeichnung MIWG 6643 ist ein Teilskelett, das aus den folgenden Elementen besteht: ein Halswirbel, acht Rückenwirbel, drei Rückenrippenköpfe, ein Teilkreuzbein, sieben Schwanzwirbel, beide Schambeine und beide Sitzbeinhöcker. Unglücklicherweise wurde die Ausgrabungsstätte geplündert und eine unbekannte Menge des Skeletts entwendet, bevor die Grabung abgeschlossen werden konnte. Istioarchis war ein mittelgroßer Pflanzenfresser und durchstreifte einst die Überschwemmungsgebiete der heutigen Südwestküste der Isle of Wight.
Die Wealden-Gruppe in Südengland wurde vom späten Berriasium bis zum frühen Aptium abgelagert. Sie stellt eine entscheidende Phase in der Entwicklung der Diversität iguanodontischer Dinosaurier dar, die von einem niedrigen Niveau im Jura auf ein höheres Niveau im Aptium und Albium anstieg.
Istiorachis macarthurae aus der Wessex-Formation (Wealden-Gruppe) auf der Isle of Wight, weist eine Überdehnung der dorsalen und kaudalen Neuralstacheln auf, was auf eine mögliche Segelstruktur schließen lässt. Die Rekonstruktion des ursprünglichen Zustands für die relative Höhe der dorsalen Neuralstacheln bei Iguanodontiern zeigt, dass eine moderate Verlängerung mit der Ankylopollexie im Oberjura begann und sich die Verlängerung im Berriasium der Unterkreide etablierte, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Werten.
Eine Überdehnung der Neuraldornen trat während der Kreidezeit eher sporadisch auf und wurde am häufigsten im Barremium und frühen Aptium beobachtet. Mögliche Erklärungen für die Verlängerung der Neuraldornen bei Ankylopollexie sind biomechanische Vorteile, möglicherweise im Zusammenhang mit größerer Masse und einer Verlagerung der Fortbewegung hin zum Vierbeiner, sowie visuelle Signale, die entweder durch sexuelle Selektion oder Arterkennung oder beides ausgelöst wurden. Die Funktion verlängerter Neuraldornen war wahrscheinlich pluralistisch und unterschied sich bei verschiedenen Taxa. Keine einzelne Erklärung stützt die während der Kreidezeit beobachtete Variation vollständig.
Höhe: 1,6 m
Länge: 5,5 m
Gewicht: 1 to
Holotyp: MIWG 6643
Fundort: Wessex Formation, Black Band,, Wealden Gruppe, Isle of Wight, England

© Dinodata.de

© Lockwood et al.

© Lockwood et al.

© James Brown
Weitere Informationen
The origins of neural spine elongation in iguanodontian dinosaurs and the osteology of a new sail-back styracosternan (Dinosauria, Ornithischia) from the Lower Cretaceous Wealden Group of England / Jeremy A. F. Lockwood, David M. Martill, Susannah C. R. Maidment, 2025 / Papers in Palaeontology, Volume 11, Issue 4, e70034 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Rückenwirbel / © Lockwood et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Istioarchis / © James Brown:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)