Rozadilla, Brissón-Egli, Agnolín, Aranciaga-Rolando, Novas, 2022
Klassifizierung: Austrokritosauria
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Reptil der roten Erde
Kelumapusaura wurde 70 Kilometer südlich der Stadt General Roca am Rio Negro auf Land der Familie Arriagada gefunden, der Name bedeutet in der Sprache der Mapudungun „Reptil der roten Erde“. Im Jahr 2022 wurde die Typusart Kelumapusaura machi von Sebastián Rozadilla, Federico Brissón-Egli, Federico Lisandro Agnolín, Alexis Mauro Aranciaga-Rolando und Fernando Emilio Novas benannt und beschrieben.
Die Fossilien, die neben dem Schädel auch Wirbel, einige Rippen, Becken, Schulterblatt und Oberschenkelknochen unterschiedlicher Größe umfassen, ermöglichten es den Forschern, auf die Abmessungen des Tieres zu schließen. Die Länge der ausgewachsenen Tiere wird auf acht bis neun Meter geschätzt. Die Jungtiere, von denen am meisten gefunden wurden, waren etwa halb so lang.
Etwa 20 Meter vom Holotyp entfernt wurde eine Vielzahl weiterer Knochen von mehreren Individuen gefunden.. Es handelt sich um die Exemplare MPCN-PV-808: ein rechter Dentarus; MPCN-PV-809: eine Reihe von Wirbeln aus Kreuzbein und Schwanz; MPCN-PV-810: ein rechtes Schulterblatt; MPCN-PV-811: ein linkes Darmbein; MPCN-PV-912: ein rechtes Sitzbein; MPCN-PV-813: ein rechter Oberschenkelknochen; und MPCN-PV-814: ein vierter Mittelfußknochen.
Höhe: 3 m
Länge: 9 m
Gewicht: 2,5 to
Holotyp: MPCN-PV-807
Fundort: Allen Formation, Arroyo Verde, Provinz Río Negro, Patagonien, Argentinien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A new hadrosaurid (Dinosauria: Ornithischia) from the Late Cretaceous of northern Patagonia and the radiation of South American hadrosaurids / Sebastián Rozadilla, Federico Brissón-Egli, Federico Lisandro Agnolín, Alexis Mauro Aranciaga-Rolando, Fernando Emilio Novas, 2022 / Journal of Systematic Palaeontology, Volume 19, 2021 - Issue 17
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)