Averianov, Skutschas, Atuchin, Slobodin, Feofanova, Vladimirova, 2024
Klassifizierung: Noasauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Läufer vom Ufer des Kiya-Flusses
Russische Paläontologen von der Staatlichen Universität St. Petersburg entdeckten diesen fleischfressenden Dinosaurier, der vor etwa 100 Millionen Jahren in im heutigen Sibirien gelebt hat. Das einzelne Exemplar des Kiyacurso wurde im Flussbett des Kiya in der kohleproduzierenden Region Kemerowo gefunden.
Kiyacursor wurde auf der Grundlage eines fragmentarischen Skeletts beschrieben, welches Halswirbel, Brustgürtel, Oberarmknochen und Hinterbeine umfasst. Kiyacursor hat die einzigartigen Proportionen der Hinterbeine mit Elaphrosaurus und Limusaurus gemeinsam, was auf eine verbesserte Lauffähigkeit schließen lässt. Diese Taxa zeigen eine straußartige Spezialisierung des Fußes mit einem großen dritten Mittelfußknochen und einem stark reduzierten zweiten Mittelfußknochen. Im Gegensatz dazu haben alle anderen schnell laufenden, nicht vogelartigen Theropodendinosaurier den dritten Mittelfußknochen proximal stark reduziert. Den Beschreibern zufolge konnte Kiyacursor dank seiner langen Hinterbeine, die denen heutiger Strauße ähnelten, sehr schnell laufen.
Höhe: 0,8 m
Länge: 2,5 m
Gewicht: 30 kg
Holotyp: KOKM 5542
Fundort: Ilek-Formation, Schestakovo 1, Kemerowo, Sibirien, Russland

© Dinodata.de
Weitere Informationen
The last ceratosaur of Asia: a new noasaurid from the Early Cretaceous Great Siberian Refugium/ Alexander O. Averianov, Pavel P. Skutschas, Andrey A. Atuchin, Dmitry A. Slobodin, Olga A. Feofanova, Olga N. Vladimirova, 2024 / Proc. R. Soc. B., Volume 291, Issue 2023, 20240537
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)