Zhang, Wang X., Wang Q., Jiang, Cheng, Li, Qiu, 2017
Klassifizierung: Edmontosaurini
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Laiyang
Im Jahr 2010 wurden am Fundort des Tsintaosaurus in der chinesischen Jingangkou Formation erneut Ausgrabungen durchgeführt. Dabei wurden wiederum viele Knochen entdeckt, darunter die eines Ornithopoden, die sich von denen des Tsintaosaurus unterscheiden. Der Fund besteht aus einem Teilschädel mit einem Stück Unterkiefer. Im September wurde die Art als Laiyangosaurus youngi von Zhang Jialiang, Wang Xiaolin, Wang Qiang, Jiang Shunxing, Cheng Xin, Li Ning und Qiu Rui benannt und beschrieben. Am Fundort wurden insgesamt Kieferelemente von vier Individuen gefunden, die alle dem Laiyangosaurus zugeschrieben werden.
Höhe: 3 m
Länge: 8 m
Gewicht: 2,5 to
Holotyp: IVPP V 23401
Fundort: Jingangkou Formation, Wangshi Gruppe, Laiyang, Provinz Shandong, China

© Dinodata.de

© Zhang et al.
Weitere Informationen
A new saurolophine hadrosaurid (Dinosauria: Ornithopoda) from the Upper Cretaceous of Shandong, China / Zhang Jialiang, Wang Xiaolin, Wang Qiang, Jiang Shunxing, Cheng Xin, Li Ning, Qiu Rui, 2017 / Anais da Academia Brasileira de Ciências /
PDF
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Kieferknochen / © Zhang et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)