Oriozabala, de la Fuente, Holley, Sterli, 2025
Klassifizierung: Hydromedusinae
Ernährung: piscivor
Bedeutung des Namen:
Die Schädelmorphologie fossiler Cheliden ist wenig bekannt, da nur wenige Fossilien entdeckt worden sind. Calvarichelys war flachköpfige Chelidenschildkröte, die Beschreibung dieses Meeresbewohners beruht auf die Entdeckung eines Teilschädels. Die Überreste stammen aus dem oberen Abschnitt der Allen-Formation aus dem Maastrichtium (Oberkreide) im Morales-Steinbruch in der Nähe der Stadt General Roca in der argentinischen Provinz Río Negro. Calvarichelys gehörte zur Gruppe der flachköpfigen langhalsigen Chelidenschildkröten Hydromedusinae und weist Merkmale des vorderen Teil des Schädels auf, der bei anderen Mitgliedern der Klade unbekannt ist. Obwohl das neue Fossil unvollständig ist, liefert es wertvolle Informationen über die Schädelmorphologie ausgestorbener Chelidenschildkröten.
Länge:
Holotyp: MPEF-PV:10570
Fundort: Allen Formation, Morales-Steinbruch, General Roca, Provinz Río Negro, Argentinien

© Dinodata.de

© Juliana Sterli


Weitere Informationen
A new chelid turtle (Testudines, Pleurodira) from the Cretaceous of Patagonia, Argentina/ Carolina Oriozabala, Marcelo S. de la Fuente, J. Alfredo Holley, Juliana Sterli, 2025 / Papers in Palaeontology, Volume 11, Issue 2, March/April 2025, e70006
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel /
© Juliana Sterli:
Creative Commons 4.0 International (CC BY-NC 4.0)